Direkt zum Hauptinhalt

Benutzer verwalten

Benutzerverwaltung

Die Benutzerverwaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Benutzer anzulegen, zu sperren, zu suchen, freizuschalten. Weiters können Sie Benutzergruppen zuteilen und Berechtigungen anpassen.

Die Benutzerverwaltung finden Sie unter Einstellungen > Benutzer verwalten:

Benutzer anlegen

Neue Mitglieder können auf 2 Weisen angelegt werden. 1. Sie registrieren sich selbst. 2. Sie werden von einem Administrator angelegt.

Variante 1:

Der Benutzer registriert sich. Diese Dialogfenster ist auf der Reservierungsübersicht unter Login > Registrieren zu finden.

Variante 2:

Der Administrator übernimmt die Erstellung unter Einstellungen > Benutzer verwalten > Benutzer anlegen.

Bitte beachten Sie bei der Eingabe der Benutzerinformationen, dass die Email-Adresse korrekt eingegeben wird. Nur so erhält der Benutzer die Aufforderung ein Passwort festzulegen.

Benutzer suchen

Sie können nach einem bestimmten Benutzer suchen. Geben Sie zB: den Namen oder die Email-Adresse in das Suchfeld ein. Alle Treffer werden sofort in der darunterliegenden Tabelle angezeigt.

Benutzergruppen anlegen und Berechtigungen verwalten

Die Einteilung der Benutzer in Benutzergruppen ermöglicht es Ihnen die Berechtigungen im Reservierungssystem exakt an die Realität anzupassen. zB: Können verschieden im Voraus buchbare Stunden je nach Benutzergruppe eingestellt werden.

Es öffnet sich ein Dialogfenster. In diesem können Sie einen Namen für die Gruppe vergeben, die max. im Voraus buchbaren Stunden der Gruppe einstellen und die Berechtigungen individuelle festlegen.

Sie können bei *max. Reservierungsdauer in Minuten* auch -1 eingeben, dies ermöglicht der Gruppe unbegrenzte Anzahl an Stunden die im Voraus gebucht werden können.

Darunter finden Sie die Einstellungen der Berechtigungen. Hier können Sie aus einer Liste die gewünschten Berechtigungen für die jeweilige Benutzergruppe auswählen.

Benutzergruppe löschen

Wichtig: Um eine Benutzergruppe zu löschen dürfen keine Mitglieder mehr dieser Gruppe zugeordnet sein.

Die Admin-Gruppe sowie die Guest-Gruppe sind standardgemäß geschützt und können nicht gelöscht werden. Bei der Guest-Gruppe liegt das daran, dass alle Neuregistrierungen automatisch der Guest-Gruppe zugeordnet werden.

Benutzer importieren

Benutzer mit der Berechtigung Benutzer importieren können zusätzliche Benutzer mittels CSV Dateien importieren.

Die CSV Datei muss exakt folgendem Format entsprechen:

userGroup,userName,email,firstname,lastname,phoneNumber
Member,maxMustermann,[email protected],Max,Mustermann,+43 123 456 789
...

Für die Felder der CSV Datei gelten folgende Anforderungen und Beschränkungen:

  • userGroup: nicht leer
  • userName: nicht leer; min. 1 Zeichen; max. 64 Zeichen
  • email: nicht leer; min. 1 Zeichen; max. 128 Zeichen
  • firstname: nicht leer; min. 1 Zeichen; max. 128 Zeichen
  • lastname: nicht leer; min. 1; max. 128 Zeichen
  • phoneNumber: max. 32 Zeichen

Am einfachsten wird das Format garantiert, indem eine Excel Tabelle mit den entsprechenden Spalten angelegt wird. Vor dem Import, kann diese dann als CSV Datei gespeichert und auf Richtigkeit überprüft werden.

Es gelten folgende allgemeine Anforderungen und Beschränkungen für den Import:

  • Die Ordnung der Spalten muss exakt dem Beispiel folgen.
  • Die Datei muss exakt mit der der Kopfzeile aus dem Beispiel versehen sein.
  • Es werden nur , oder ; als Spalten-Trennzeichen akzeptiert. Trennzeichen dürfen nicht vermischt werden.
  • Benutzername und Email müssen eindeutig sein.
  • Es darf kein Benutzername und keine Email angegeben werden, welche bereits im System registriert sind.
  • Es muss mindestens 1 Benutzer pro Import importiert werden.
  • Es können maximal 1000 Benutzer pro Import importiert werden.
  • Ist die Telefonregistrierung systemweit deaktiviert, dürfen keine Telefonnummern angegeben werden. Die letzte Spalte muss leer bleiben, jedoch trotzdem angegeben werden.

Neuen Benutzerimport anlegen

Im Bereich Benutzerimporte verwalten den Button Benutzer importieren auswählen.

In dem sich anschließend öffnenden Dialog eine Beschreibung hinzufügen und die gewünschte CSV Datei auswählen.

Sobald der Import per Knopfdruck bestätigt ist, werden die Benutzer in der Datei importiert und per Email informiert.

Importierte Benutzer müssen ihr Passwort zurücksetzen um die Registrierung abzuschließen. Ist die Systemeinstellung `Neu registrierte Benutzer sperren` gesetzt, müssen alle importierten Benutzer zuerst noch von einem Administrator entsperrt werden.

Der neue Benutzerimport

Der importierte Benutzer

Email Benachrichtigung an importierte Benutzer

Benutzerimport löschen

Benutzerimporte können gelöscht werden.
Dies ist besonders hilfreich, wenn zu viele Daten falsch erfasst wurden und größere Anpassungen notwendig sind.

Das Löschen eines Benutzerimports löscht auch alle damit verbundenen Benutzer und Daten. Diese Operation kann nicht rückgängig gemacht werden!